Cyberversicherun
Digital geschützt im Alltag
🔍 Was ist eine Cyberversicherung?
Die Cyberversicherung schützt Sie vor den finanziellen und rechtlichen Folgen von Cyberangriffen, Betrug im Internet, Datenmissbrauch oder Online-Erpressung. Sie bietet Hilfe bei Identitätsdiebstahl, gehackten Accounts, Schadsoftware oder Cybermobbing – mit technischer Unterstützung, Rechtsberatung und Kostenübernahme. Der Schutz gilt meist für die ganze Familie und alle verbundenen Geräte.

✅ Welche Leistungen sind gedeckt?
Je nach Anbieter umfasst die Cyberversicherung folgende Leistungen:
- Wiederherstellung von Daten nach einem Hackerangriff oder Virenbefall
- Kostenübernahme bei Online-Betrug (z. B. gefälschte Shops, Auktionsbetrug)
- Identitätsdiebstahl: Wiederherstellung digitaler Identität, Unterstützung bei Missbrauch
- Cybermobbing und Persönlichkeitsverletzung: rechtliche und psychologische Hilfe
- Rechtsschutz bei digitalen Streitfällen (z. B. wegen rufschädigender Inhalte)
- Assistance-Leistungen: 24/7-Notfallhilfe durch IT-Spezialisten
- Kostenübernahme bei Erpressung durch Ransomware

💻 Wer ist versichert?
- Einzelpersonen oder ganze Haushalte mit Wohnsitz in der Schweiz
- Ehe- und Lebenspartner/-innen sowie Kinder im gleichen Haushalt
- Schutz gilt für alle privaten IT-Geräte (PCs, Laptops, Tablets, Smartphones, Smart-Home-Geräte)
- Auch mitversichert: Online-Konten, soziale Medien, Cloud-Dienste

🛡️ Mögliche Zusatzleistungen
- Monitoring von E-Mail-Adressen & persönlichen Daten im Darknet
- Psychologische Betreuung bei Cybermobbing
- Reputationsmanagement im Internet
- Versicherung für Online-Banking- und Kreditkartenmissbrauch
- Schutz für digitale Abonnements oder Streaming-Dienste

💰 Versicherungssumme & Kosten
- Versicherungssummen: meist CHF 10’000.– bis CHF 100’000.–
- Jahresprämien: ab ca. CHF 90.– (Einzelperson) bis CHF 250.– (Familie)
- Selbstbehalt je nach Anbieter (z. B. CHF 200.– pro Schadenfall)
- Je nach Anbieter als Einzelversicherung oder Zusatzmodul zu Hausrat oder Rechtsschutz

📌 Wichtige Hinweise für Kundinnen und Kunden
- Kein Ersatz für Antivirenprogramme oder sicheres Verhalten im Netz
- Schutz gilt nur bei privater Nutzung – keine Deckung für berufliche IT-Umgebungen
- Schäden müssen gut dokumentiert werden (z. B. Screenshots, E-Mail-Verläufe)
- Bei Verdacht auf Betrug oder Angriff: sofortige Kontaktaufnahme mit der Versicherung

📊 Was beeinflusst die Prämie?
- Gewählter Deckungsumfang und Versicherungssumme
- Anzahl mitversicherter Personen und Geräte
- Selbstbehalt
- Kombination mit bestehenden Versicherungen (z. B. als Zusatz zur Hausrat)
- Alter und IT-Nutzung (z. B. regelmässiges Online-Shopping, Smart-Home)
💬 Unsere Empfehlung
Die private Cyberversicherung ist heute genauso wichtig wie der Diebstahlschutz fürs Fahrrad oder die Haftpflicht im Alltag. Denn mit zunehmender Digitalisierung steigen auch die Risiken. Besonders Haushalte mit Kindern, technikaffine Personen oder regelmässige Online-Shopper profitieren von einem umfassenden Cyber-Schutz – einfach, schnell und beruhigend.
Impressum Datenschutz AGB © 2025 Viawin GmbH