Zum Inhalt springen

Motorfahrzeugversicherung

Rundum-Schutz für Ihr Auto


🔍 Was ist eine Motorfahrzeugversicherung?

Die Motorfahrzeugversicherung schützt Sie und Ihr Fahrzeug vor finanziellen Folgen bei Verkehrsunfällen, Diebstahl, Naturereignissen und Schäden an Dritten. In der Schweiz ist die Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben – alle weiteren Deckungen können individuell ergänzt werden.

✅ Welche Schäden sind gedeckt?


  • Haftpflicht (obligatorisch): Deckt Schäden, die Sie Dritten mit dem Fahrzeug zufügen (Personen-, Sach- und Vermögensschäden)
  • Teilkasko: Deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch z. B. Diebstahl, Feuer, Glasbruch, Marderschäden, Elementarschäden, Vandalismus
  • Vollkasko: Ergänzt die Teilkasko um selbstverschuldete Unfälle und mutwillige Beschädigungen durch Dritte
  • Zusatzdeckungen: Parkschaden, Bonusschutz, Pannenhilfe, Mitgeführte Sachen, Grobfahrlässigkeit, Insassenunfall

🛠️ Mögliche Zusatzdeckungen


  • Parkschadenversicherung: Schäden am parkierten Fahrzeug durch unbekannte Dritte
  • Grobfahrlässigkeitsschutz: Kein Abzug bei grobem Verschulden (z. B. unachtsames Verhalten)
  • Bonusschutz: Keine Rückstufung bei einem Schadenfall
  • Pannenhilfe / Assistance: Hilfe bei Panne, Unfall oder Fahrzeugausfall – auch im Ausland
  • Mitgeführte Sachen: Versicherung für persönliche Gegenstände im Auto
  • Insassenunfallversicherung: Deckt Heilungskosten oder Invalidität von Mitfahrenden


🚘 Welche Fahrzeuge und Personen sind versichert?


  • Gedeckt ist das in der Police aufgeführte Fahrzeug (PW, Motorrad, Lieferwagen etc.)
  • Halter/-in und berechtigte Lenker/-innen
  • Mitversichert: Insassen (bei entsprechender Zusatzdeckung)
  • Bei Leasing ist meist eine Vollkasko zwingend
  • Auch mitgeführte Gegenstände können auf Wunsch gedeckt werden

🧾 Versicherungssumme und Selbstbehalt


  • Haftpflichtdeckung: mindestens CHF 5 Mio. (empfohlen: CHF 100 Mio.)
  • Selbstbehalt wählbar (z. B. CHF 0.– bis CHF 1’000.–, je nach Deckung)
  • Teilkasko häufig ohne Selbstbehalt
  • Vollkasko mit individuell wählbarem Selbstbehalt
  • Bonussystem mit Stufenrabatt bei schadenfreiem Fahren


📌 Wichtige Hinweise für Kundinnen und Kunden


  • Für Neuwagen oder Leasingfahrzeuge ist eine Vollkasko meist empfohlen oder vorgeschrieben
  • Versicherungsnachweis erforderlich für die Immatrikulation
  • Schadenfälle sollten sofort der Versicherung gemeldet werden
  • Prämien können durch Fahrverhalten, Bonus und Wahl des Selbstbehalts stark beeinflusst werden
  • Mehrlenkerrabatte oder Young-Driver-Zuschläge beachten

📊 Was beeinflusst die Prämie?


  • Fahrzeugtyp, Leistung, Neuwert
  • Alter und Wohnort der Halterin / des Halters
  • Nutzungsart (privat oder geschäftlich)
  • Bonusstufe (Schadenfreiheitsrabatt)
  • Gewählte Deckungen und Selbstbehalte
  • Gewünschte Zusatzversicherungen (z. B. Parkschaden, Assistance)

💬 Unsere Empfehlung


Eine gut gewählte Motorfahrzeugversicherung ist mehr als nur eine Pflicht – sie schützt Ihr Fahrzeug, Ihre Finanzen und Ihre Sicherheit im Alltag. Prüfen Sie die passende Deckung je nach Fahrverhalten, Alter des Fahrzeugs und persönlichem Sicherheitsbedürfnis. Besonders bei Neuwagen lohnt sich die Kombination aus Vollkasko und sinnvollen Zusatzbausteinen wie Parkschaden, Pannendienst und Bonusschutz.

Kontakt


Viawin GmbH

Sihlbruggstrasse 105

6340 Baar 

E-Mail: [email protected]

Tel.:  +41 33 533 23 26


Impressum     Datenschutz     AGB        ​© 2025 Viawin GmbH

Rechtliches


Disclaimer

Kundeninformation gemäss Art. 45 VAG ​

Finma-Registernummer F01460752



Social Media