Zum Inhalt springen

Mietkautionsversicherung 

Sicher einziehen ohne Depotblockade


🔍 Was ist eine Mietkautionsversicherung?


Die Mietkautionsversicherung (auch Mietkautionsbürgschaft genannt) ersetzt das klassische Mietzinsdepot auf einem Sperrkonto. Statt mehrere Tausend Franken zu hinterlegen, bezahlt die Mieterin oder der Mieter eine jährliche Prämie – und die Versicherung garantiert dem Vermieter den geforderten Kautionsbetrag. Das verschafft finanzielle Flexibilität beim Einzug.

✅ Welche Leistungen sind gedeckt?


  • Bürgschaft gegenüber dem Vermieter in Höhe der vertraglich vereinbarten Kaution (meist 1–3 Monatsmieten)
  • Deckung berechtigter Ansprüche bei Mietschäden, ausstehenden Nebenkosten oder Mietzinsrückständen
  • Abwehr unberechtigter Forderungen im Rahmen des Bürgschaftsvertrags
  • Keine Auszahlung an den Mieter – nur an den Vermieter im Schadenfall

👥 Wer ist versichert?


  • Einzelmieterinnen und -mieter oder Wohngemeinschaften (je nach Anbieter)
  • Auch geeignet für Studierende, Auszubildende oder Personen ohne Schweizer Pass (Bonitätsprüfung nötig)
  • Versicherung zugunsten des Vermieters – Mieter bleibt zur Rückzahlung an die Versicherung verpflichtet, falls diese leisten muss


🧾 Mögliche Zusatzleistungen (je nach Anbieter)


  • Rechtsschutz bei Mietstreitigkeiten
  • Bonitätszertifikat für künftige Wohnungsbewerbungen
  • Online-Mieterportal mit Vertragsverwaltung und Support
  • Sofortige digitale Bürgschaftsurkunde für raschen Einzug
  • Verzicht auf Rückforderung bei Kleinansprüchen (kulante Anbieter)

💰 Bürgschaftssumme & Prämienmodell


  • Bürgschaftssumme = Höhe der Kaution gemäss Mietvertrag (z. B. CHF 3’000.–)
  • Jährliche Prämie: ca. 4.5–6 % der Bürgschaftssumme (zzgl. Gebühr)
  • Keine Verzinsung wie bei klassischem Depotkonto – dafür bleibt das Geld verfügbar
  • Kündigung jederzeit möglich bei Mietende und Bestätigung des Vermieters


📌 Wichtige Hinweise für Kundinnen und Kunden


  • Die Versicherung ersetzt das Kautionskonto – sie schenkt kein Geld, sondern springt nur im Ernstfall ein
  • Im Schadenfall zahlt die Versicherung an den Vermieter – der Mieter muss diesen Betrag zurückzahlen
  • Nur gültig bei schriftlicher Annahme durch den Vermieter (Bürgschaftsurkunde)
  • Kündigung nur mit Einverständnis des Vermieters möglich

📊 Was beeinflusst die Prämie?


  • Höhe der Mietkaution
  • Anbieter und gewähltes Produkt (inkl. Zusatzleistungen)
  • Bonität des Mieters
  • Zahlungsintervall (jährlich / monatlich, je nach Anbieter)

💬 Unsere Empfehlung


Die Mietkautionsversicherung ist ideal für alle, die beim Umzug finanziell flexibel bleiben möchten – ohne auf Sicherheit zu verzichten. Sie lohnt sich besonders bei teuren Mietwohnungen, bei häufigen Umzügen oder wenn das Eigenkapital geschont werden soll. Wichtig: Nur seriöse Anbieter wählen und das Kleingedruckte beachten.

Kontakt


Viawin GmbH

Sihlbruggstrasse 105

6340 Baar 

E-Mail: [email protected]

Tel.:  +41 33 533 23 26


Impressum     Datenschutz     AGB ​ ​© 2025 Viawin GmbH

Rechtliches


Disclaimer

Kundeninformation gemäss Art. 45 VAG ​

Finma-Registernummer F01460752



Social Media