Zum Inhalt springen

Privatrechtsschutzversicherung

Ihr gutes Recht, gut geschützt


🔍 Was ist eine Privatrechtsschutzversicherung?


Eine Privatrechtsschutzversicherung übernimmt Kosten und unterstützt Sie bei rechtlichen Auseinandersetzungen im Alltag – sei es bei einem Streit mit dem Arbeitgeber, nach einem Onlinekauf oder bei Konflikten mit Nachbarn oder Vermietern. Sie bietet professionelle Rechtsberatung, zahlt Anwalts-, Gerichts- und Gutachterkosten – und sorgt dafür, dass Sie Ihr gutes Recht durchsetzen können.

Welche Leistungen sind gedeckt?


Je nach Police und Anbieter sind folgende Bereiche versichert:

  • Arbeitsrecht (z. B. Kündigung, Lohnstreit, Arbeitszeugnis)
  • Mietrecht (als Mieter/-in oder Eigentümer/-in)
  • Vertragsrecht (z. B. Kaufverträge, Onlinebestellungen, Handwerker)
  • Strafrechtliche Verteidigung bei Fahrlässigkeit
  • Forderungsmanagement / Inkassohilfe
  • Rechtsschutz im Internet (z. B. Cybermobbing, Identitätsdiebstahl)
  • Mediation & Rechtsberatung – telefonisch oder persönlich

🧑‍🤝‍🧑 Wer ist versichert?


  • Einzelpersonen, Paare oder Familien im gleichen Haushalt
  • Mitversichert sind Ehe- oder Lebenspartner/-innen sowie Kinder bis max. Alter gemäss Police
  • Gilt für alle privaten Lebensbereiche (je nach Police auch im Verkehr, Beruf oder als Wohneigentümer/-in)


🛡️ Mögliche Zusatzleistungen


  • Verkehrsrechtsschutz für Autofahrer/-innen, ÖV-Nutzer und Velofahrer
  • Immobilienrechtsschutz für Wohneigentümer/-innen
  • Rechtsschutz für Vermieter/-innen
  • Erweiterter Strafrechtsschutz
  • Rechtsschutz bei Erbstreitigkeiten oder Nachbarschaftskonflikten

💰 Versicherungssumme & Kosten


  • Versicherungssumme: oft CHF 250’000.– bis CHF 1’000’000.– pro Rechtsfall
  • Selbstbehalt möglich (z. B. CHF 0.– bis CHF 500.– pro Fall)
  • Jahresprämien: ab ca. CHF 120.– (Einzelperson) bis CHF 400.– (Familien)
  • Modularer Aufbau bei vielen Anbietern: nur zahlen, was Sie brauchen


📌 Wichtige Hinweise für Kundinnen und Kunden


  • Wartefristen möglich (z. B. 3 Monate ab Vertragsbeginn) – bei neuen Fällen beachten
  • Keine Deckung bei vorsätzlichem Verhalten oder bei bereits laufenden Streitigkeiten
  • Deckung gilt nur für private Konflikte, nicht für selbstständige berufliche Tätigkeiten (separate Police nötig)
  • Je nach Anbieter Zugang zu kostenlosen Erstberatungen oder Mediationsdiensten

📊 Was beeinflusst die Prämie?


  • Deckungsumfang (privat, beruflich, verkehrsrechtlich, Wohneigentum etc.)
  • Anzahl versicherter Personen (Einzelperson / Familie)
  • Selbstbehalt
  • Anbieter, Region und Leistungsumfang
  • Zusatzbausteine (z. B. Internetrechtsschutz, Immobilien, Stockwerkeigentum)

💬 Unsere Empfehlung


Ein Privatrechtsschutz ist für alle sinnvoll, die im Alltag auf Nummer sicher gehen möchten – denn Rechtsstreitigkeiten sind oft teuer und nervenaufreibend. Besonders bei Konflikten im Arbeits- oder Mietrecht zahlt sich eine gute Deckung schnell aus. Wer Familie, Wohneigentum oder regelmässige Verträge hat, profitiert zusätzlich von einem umfassenden Schutzpaket.

Kontakt


Viawin GmbH

Sihlbruggstrasse 105

6340 Baar 

E-Mail: [email protected]

Tel.:  +41 33 533 23 26


Impressum     Datenschutz     AGB ​ ​© 2025 Viawin GmbH

Rechtliches


Disclaimer

Kundeninformation gemäss Art. 45 VAG ​

Finma-Registernummer F01460752



Social Media